42 19.12.22 17:42 Uhr Hanerau-Hademarschen, Blumenstr. Stichwort: FEU 00 Adventskranz fin Feuer, jetzt starke Rauchentwicklung Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF RTW Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft war das Feuer schon von der Bewohnerin gelöscht, wir kontrollierten die Wohnung mit der WBK und belüfteten das Gebäude mittels Hochdruckventilator. Die Whg wurde im Anschluß wieder an die Bewohnerin übergeben. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 45 Min. wieder hergestellt. |
41 08.12.22 22:01 Uhr Hanerau-Hademarschen, Theodor Storm Str. Stichwort: TH AUST PKW auf stehenden PKW aufgefahren,auslaufende Betriebsstoffe Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, RW1, MZF RTW Hanerau-Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Ein PKW war auf zwei stehende Fahrzeuge aufgefahren und es liefen Betriebsstoffe aus. Wir sicherten den Bodenablauf und streuten die Fahrbahn mit Bindemiitel ab und nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatten, zogen wir das unfallverursachende nicht mehr rollfähige Fahrzeug mit der Seilwinde des RW1 in den Seitenbereich. Die Straße wurde gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1Std.wieder hergestellt. |
40 14.11.22 09:00 Uhr Lütjenwestedt, Ziegelei Stichwort: TH 00 Y PKW im Graben eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, RW1, MZF LF 8 FF Lütjenwestedt RTW Hohenwestedt Notfallseelsorge LRZ Christoph 42 Pol Einsatzbericht / Doku: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und lag mit starker Schräglage in dem ca. 2m tiefen Graben. Der Brandschutz wurde hergestellt und hydraulisches Rettungsgerät und andere Gerätschaften im Bereitstellungsfeld abgelegt. Wärend weitere Verletzte betreuten wurden konnte gemeinsam mit den Kameraden*innen der FF Lütjenwestedt und dem Rettungsdienst die verunfallte Person aus ihrem PKW geborgen werden. Nach dem Verstauen der Gerätschaften entlies uns die Einsatzleitung Lütjenwestedt aus dem Einsatz und wir konnten wieder einrücken. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 60 Min. wieder hergestellt. Wir bedanken uns bei der FF Lütjenwestedt und allen weiteren beteiligten Hilfskräften für die proffessionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.1h wieder hergestellt. |
39 07.11.22 12:37 Uhr Beldorf/Grünental , L316 Stichwort: TH 00 Y 2 PKW gegeneinander, 1 Pers.verletzt Fahrzeug qualmt eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16 TSF W FF Beldorf RTW Hanerau-Hademarschen RTW Wrohm Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft wurden die Verunfallten schon vom Rettungsdienst betreut. Der Brandschutz wurde von uns mittels Feuerlöscher sichergestellt, die PKWs stromlos geschaltet, Bindemittel ausgebracht, die Unfallfahrzeuge in einen Feldweg geschoben und die Strasse wieder von Verschmutzungen und Fahrzeugteilen gereinigt. Die für den Einsatz gesperrte Strasse wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Wir bedanken uns bei der FF Beldorf und allen weiteren Beteiligten Hillfskräften für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Die Einsatzbereitschhaft war nach ca. 45 Min. wieder hergestellt. |
38 10.10.22 18:37 Uhr Hanerau-Hademarschen, Landweg Stichwort: TH K AUST Ölaustritt aus Fahrzeug, läuft in Kanalisation eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku : Die Bodenabläufe wurden gesichert, die auslaufenden Betriebsstoffe in einer Auffangschale aufgefangen und die Verunreingungen mit Bindemittel gebunden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 60 Min. wieder hergestellt. |
37 02.09.22 09:27 Uhr Hanerau-Hademarschen, Bismarckstr. Stichwort: TH K TV Kleinkind im Gebäude eingeschlossen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF RTW Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku : Bei unserer Ankunft am Einsatzort war die ins Schloss gefallene Tür schon durch den Vermieter geöffnet und wir wurden nicht tätig. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.20 Min wieder hergestellt. |
36 11.08.22 10:50 Uhr Hanerau-Hademarschen, Landweg Stichwort: TH K TV 01 hilope hinter verschl. Tür eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16 RTW Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Wir öffneten die Haustür mittels Sperrwerkzeug für Rettungsdienst und Polizei. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
35 22.07.22 20:56 Uhr Hanerau-Hademarschen, Kaiserstr. Stichwort: TH K 00 Hand steckt im Briefkasten fest eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku: Der Briefkasten wurde mittels Hydraulischer Rettungsschere zertrennt und die verunfallte Person aus der misslichen Lage befreit werden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca 20.Min wieder hergestellt. |
34 21.07.22 07:45 Uhr Hanerau-Hademarschen, Im Kloster Stichwort: TH K AUST eiingesetzte Fahrzeuge:MZF Einsatzbericht / Doku: Durch den Bauhof alarmiert, brachten wir Ölbindemittel zwischen Im Kloster und Th-Storm Straße aus um eine breite Verunreingung zu binden und aufzunehmen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhofs waren wir ca. 45 Min. im Einsatz. |
33 13.07.22 13:32 Uhr Hanerau-Hademarschen, Rehersgehege Stichwort: TH K OO Kreislaufprobleme,an einem Bachlauf eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF RTW Hohenwestedt Pol Einsatzbericht / Doku: Nach intensiver Suche konnte die Person im Wald ca.600m vom Hauptweg in schwer zugänglichem Gelände aufgefunden werden, die Betreuung des Verunfallten, eines weiteren Urlaubers und zweier Kleinkinder wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. Nach Stabilisierung der Lage konnten alle zu den Fahrzeugen zurückkehren und der Patient im RTW versorgt werden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.90 Min. wieder hergestellt. |
32 09.07.22 19:16 Uhr Hanerau-Hademarschen, Sperberweg Stichwort: TH K OO Tragehilfe für den Rettungsdienst eingesetzte Fahrzeuge:HLF 20/16, MZF RTW Hanerau-Hademarschen Einsatzbericht / Doku: Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus dem 1.OG Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
31 02.07.22 22:45 Uhr Hanerau-Hademarschen, Lindenstr. Stichwort: FEU K AUS Saunaofen hat gebrannt, selbst gelöscht, bitten um Nachkontrolle 02.07.22 22: 49 Uhr Hanerau-Hademarschen, Lindenstr. Stichwort: FEU K OO Saunaofen in Gartenhütte brennt, offene Flammen zu sehen 02.07.22 22:52 Uhr Hanera-Hademarschen, Lindenstr. Stichwort: FEU K OO Saunaofen in Gartenhütte brennt, Flammem zu sehen eingesetzte Fahrzeuge:HLF 20/16, LF 20/16, MZF LF 10/6 FF Bendorf LF 8/6 FF Gokels RTW Hanerau-Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Die Räumlichkeit wurde unter PA abgelöscht und mit der WBK kontrolliert, teilweise mußten Wandverkleidungen abmontiert werden um an Glutnester zu gelangen. Die angeforderten Wehren Gokels und Bendorf wurden nicht eingesetzt, wir bedanken uns für deren Einsatzbereitschaft. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.120 Min. wieder hergestellt |
30 02.7.22 14:12 Uhr Hanerau-Hademarschen, Sperberweg Stichwort: TH K TV1 Anforderung durch Pol eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF RTW Hanerau-Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Wir öffneten die Wohnungstür und belüfteten die Räumlichkeiten Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 45 Min. wieder hergestellt. |
29 12.06.22 00:57 Uhr Hanerau-Hademarschen, Mannhardtstr. Stichwort: FEU K 00 unklare Rauchentwicklung gegenüber der Wachen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku: Bei der Erkundungsfahrt konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. In der weiteren Umgebung wurde ein kleines Lagerfeuer gesichtet, das aber kein eingreifen erforderlich machte. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
28 07.06.22 22:10 Uhr Lütjenwestedt, Hauptstr. Stichwort: FEU 00 Feuer aus Schornstein eingesetzte Fahrzeuge:HLF 20/16, LF 20/16, MZF LF8/6 FF Lütjenwestedt LF 8/6 FF Gokels RTW Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft am Einsatzort war der Russbrand im Schornstein schon erloschen, wir unterstützten die Wehren Lütjenwestedt und Gokels mit einer Wärmebildkamera und Schornsteinfegerwerkzeug. Die dazu alarmierten Schornsteinfeger entfernten die Abbrandrückstände und kontrollierten die Abgasführung und nach ausführlicher Begutachtung des gesamten Schornsteinverlaufs konnte die Einsatzstelle wieder frei gegeben werden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.60 Min. wieder hergestellt. |
27 16.05.22 08:55 Uhr Bendorf A23 Richtung Süden 69,5 Stichwort: FEU 00 Rauchentwicklung aus LKW eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16 Einsatzbericht / Doku: Die Einsatzfahrt konnte nach Rückmeldung der Leitstelle abgebrochen werden. Die Einsatzbereitschaft war nach 20 Min wieder hergestellt. |
26 11.05.22 10:20 Uhr Hanerau-Hademarschen, Holstenstr Stichwort: TH K 00 Katze hängt im Fenster, Fenster gekippt. eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16 Einsatzbericht / Doku: Die eingeklemmte Katze hatte sich selbst aus ihrer misslichen Lage befreit und wir mussten nicht tätig werden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
25 07.05.22 21:22 Uhr Hanerau-Hademarschen, Bahnhofstr. Stichwort: TH K TV 01 Hausnotruf, Tür lässt sich nicht öffnen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MzF RTW Hademarschen Einsatzbericht / Doku: Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst und unterstützen beim Transport der Person in den Rettungswagen. Die Einsatzbereitschaft war nach ca.40 Min. wieder hergestellt. |
24 02.05.22 10:59 Uhr Beldorf, Bundesstr. Stichwort: TH 00 Y Person liegt unter Radlader eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, RW1 TSF-W FF Beldorf RTW Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft hatten unsere Kameradinnen/en der Ff Beldorf den Verunfallten schon unter zu Hilfenahme eines 2. Radladers befreit und wir brauchten nicht tätig zu werden. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
23 30.04.22 17.00 Uhr Hanerau-Hademarschen, Tiefental Stichwort: TH K Tragehilfe für den RD eingesetzte Fahrzeuge: MZF Einsatzbericht / Doku: Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport einer Person. |
22 09.04.22 22:14 Uhr Hanerau-Hademarschen, Im Kloster Stichwort: FEU K 00 2 Mülltonnen brennen Höhe Lottoladen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, MZF Pol Einsatzbericht / Doku: Zwei Mülltonne war in Brand geraten, wir löschten die Glutreste per Kübelspritze. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
21 07.04.22 14:20 Uhr Seefeld, Kronskamp Stichwort: FEU G 00 brennt Holzschuppen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF TSF-W FF Seefeld LF 8/6 FF Gokels LF 8/6 FF Lütjenwestedt RTW Hanerau-Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Ein Brennholzunterstand war in Brand geraten, wir unterstützten mit PA-Trägern und stellten eine zweite Angriffsleitung her. Der Löschangriff unter massivem Wassereinsatz und dem Zusatz von Netzmittel führte schnell zum Erfolg und eine nebenstehendes Wohnhaus und eine Maschinenhalle konnte vor Schaden bewahrt werden. Gemeinsam mit den Wehren Seefeld, Gokels und Lütjenwestedt waren wir ca. 1,40 Std. im Einsatz. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 2 Std. wieder hergestellt. |
20 05.04.22 21:27 Uhr Hanerau-Hademarschen, Im Eck Stichwort: FEU 00 brennt Mikrowelle in Küche eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16 RTW Hanerau-Hademarschen Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft am Einsatzort war keine offenes Feuer mehr festzustellen, die ausgebrannte Mikrowelle wurde aus dem Gebäude getragen und das Gebäude belüftet. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
19 28.03.22 20:35 Uhr Lütjenwestedt, Mühlenstr. Stichwort: TH Y 00 Person klemmt unter PKW eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, RW1, MZF LF 8/6 FF Lütjenwestedt RTW Hanerau-Hademarschen NA Rendsburg 2 Pol Einsatzbericht / Doku: Bei unserer Ankunft am Einsatzort war die Person schon von den Kam. der FF Lütjenwestedt geborgen worden, wir brauchten nicht tätig zu werden und konnten nach kurzer Bereitstellung abrücken. Die Einsatzbeteitschaft war nach ca.40 Min. wieder hergstellt. |
18 25.03.22 17:04 Uhr Hanerau-Hademarschen, Theodor Storm Straße Stichwort: FEU K 00 schwarzer Rauch in Höhe der Schule eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF RTW Hanerau-Hademarschen Einsatzbericht / Doku: Bei unklarer Lage wurde das Ortsgebiet nach Brandrauch abgesucht, nach kurze Zeit hatten die Kameraden des RTW schließlich ein kontrolliertes Buschfeuer aufgefunden und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
17 05.03.22 02:49 Uhr Hanerau-Hademarschen, Pemelnweg Stichwort: TH K TV Person liegt hinter Tür, kann nicht öffnen Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16 RTW Einsatzbericht / Doku: Am Einsatzort angekommen brauchten wir nicht tätig zu werden, die Tür war schon geöffnet. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
16 04.03.22 15:53 Uhr Hanerau-Hademarschen, Stettiner Str. Stichwort: TH K 00 Keller 50cm unter Wasser eingesetzte Fahrzeuge: LF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku: Das Wasser wurde mit einer Chiemseepumpe aus dem Keller auf einen angrenzenden Acker gefördert. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1,5 Std. wieder hergestellt. |
15 19.02.22 16:59 Uhr Orkan " Zeynep " Hanerau-Hademarschen, Holstenstr. Stichwort: TH K 00 Baum droht auf Straße zu stürzen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, RW1, MZF Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde kontrolliert gefällt, zerwirkt und im Seitenbereich abgelegt. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1.30 Std. wieder hergestellt. |
14 19.02.22 06:43 Uhr Orkan " Zeynep " Hanerau-Hademarschen, Mannhardtstr. Stichwort: TH K 00 Baum droht auf Carport zu fallen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, RW1, MZF Komunalschlepper Bauhof mit Arbeitskorb Schlepper mit Rückevorrichtung Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde mit dem Greifzug gesichert, durch die Rückevorrichtung vom Carport weg in Spannung gebracht und mit einem kontroliertem Fällschnitt zu Fall gebracht. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1.45 Std. wieder hergstellt. |
13 19.02.22 03:31 Uhr Orkan " Zeynep " Alarmierung über SOLA Hohenwestedt Leitstelle Mittelholstein Hanerau-Hademarschen, Westerstr. Stichwort: TH K 00 Baum auf Straße eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF, RW1 Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde zerwirkt und im Seitenbereich abgelegt. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde gegen 03.30 Uhr der Standby im Haus der Feuerwehr aufgelöst, da sich eine Abschwächung des Einsatzaufkommen zeigte. |
12 19.02.22 02:52 Uhr Orkan " Zeynep " Alarmierung üner SOLA Hohenwestedt Leitstelle Mittelholstein Hanerau-Hademarschen, Hafenstr. Stichwort: TH K 00 Baum auf Straße eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, RW1, MZF Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde zerwirkt und im Seitenbereich abgelegt. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde im Haus der Feuerwehr verharrt, da mit weiteren Einsätzen zu rechnen war. |
11 19.02.22 00:48 Uhr Orkan " Zeynep " Alarmierung über SOLA Hohenwestedt Mittelholstein Hanerau-Hademarschen, Mannhardtstr. Stichwort: TH K 00 Ast auf Straße eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, RW1, MZF Einsatzbericht / Doku : Der Ast wurde im Seitenbereich abgelegt. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde im Haus der Feuerwehr verharrt, da mit weiteren Einsätzen zu rechnen war. |
10 19.02.22 00:14 Uhr Orkan " Zeynep " Alarmierung über SOLA Hohenwestedt Leitstelle Mittelholstein Hanerau-Hademarschen, Hafenstr. Stichwort: TH K 00 Baum auf Straße eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/ 16, RW1, MZF Einsatzbericht/ Doku: Der Baum wurde zerwirkt und im Seitenbereich abgelegt. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde im Haus der Feuerwehr verharrt, da mit weiteren Einsätzen zu rechnen war. |
09 18.02.22 22:48 Uhr Orkan " Zeynep " Hanerau-Hademarschen, Theodor Storm Str. Mülltonnen von Fahrbahn entfernt Nach Wiederstellung der Einsatzbereitschaft wurde im Haus der Feuerwehr verharrt, da mit weiteren Einsätzen zu rechnen war. |
08 18.02.22 17:11 Uhr Orkan " Zeynep " Hanerau-Hademarschen, Im Winkel Stichwort: TH K 00 mehrere Bäume drohen auf Haus zu fallen eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/ 16, RW1 MZF Einsatzbericht / Doku: Die Bäume wurden mit Greifzug gesichert, kontrolliert zu Fall gebracht und im Seitenbereich gelagert. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1,5 Std. wieder hergestellt. |
07 17.02.22 Orkan " Ylenia " Hanerau-Hademarschen, Hofkoppelweg Baum auf Fahrbahn eingesetzte Fahrzeuge: LF 20/16 Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde durch Mannpower im Seitenbereich abgelegt. |
06 17.02.22 06:41 Uhr Orkan " Ylenia " Hanerau-Hademarschen, Tiefental Stichwort: TH K 00 Baum auf Haus eingesetzte Fahrzeuge:HLF 20/16, LF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde in Einzelteile zerlegt und vom Dach entfernt. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 2 Std. wieder hergestellt. |
05 16.02.22 09:05 Uhr Hanerau-Hademarschen, Theodor Storm Str. Stichwort: FEU BMA Y eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16 Pol Einsatzbericht / Doku: Handwerkerarbeiten hatten zur Auslösung der Anlage geführt, wir stellten die Anlage wieder scharf und konnten wieder einrücken. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 30 Min. wieder hergestellt. |
04 30.01.22 Orkaneinsatz " Nadia " Hanerau-Hademarschen, Landweg Eine Bautoilette wurde von der Straße entfernt und auf dem anliegenden Grundstück gesichert abgestellt |
03 30.01.22 Orkaneinsatz " Nadia " Hanerau-Hademarschen, Leipziger Str. Zwei weitere Bäume drohten auf die Straße zu stürzen, wurde mit Greifzug vom HLF20/16 und RW1 gesichert, angesägt und im Anschluss kontrolliert zu Fall gebracht. Die Bäume wurden zerwirkt, das zerkleinerte Buschwerk im Randbereich abgelegt und die Straße gereinigt wieder für den Verkehr freigegeben. |
02 30.01.22 07:08 Uhr Orkaneinsatz " Nadia " Hanerau-Hademarschen Leipziger Str. Stichwort: TH K 00 Baum auf Straße eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF Einsatzbericht / Doku: Der Baum wurde zerwirkt und von der Straße entfernt Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 1,5 Std. wieder hergestellt. |
01 22.01.22 10:50 Uhr Hanerau-Hademarschen Blumenstr Stichwort: TH K AUST Ölspur 1,5m breit läuft in Kanalisation eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 20/16, MZF POl Einsatzbericht / Doku: Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut, im Anschluss wieder aufgenommen und der Entsorgung zugeführt. Die Einsatzbereitschaft war nach ca. 60 Min. wieder hergestellt. |